home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DAS SHAREWARE-SPIELELEXIKON Wagenhäuser Rainer
- Bauer Gaby
- Pfahlplätzchen 3
- 8600 Bamberg
-
-
-
- 1. Programmname: PENTRIX (1990)
-
-
- 2. Autor: David M. Balmer Jr.
-
-
- 3. Spieleart: Strategiespiel
-
-
- 4. Mindestkonfiguration: Hercules
-
-
- 5. Start des Spiels: "pentrix" eingeben
-
-
- 6. Spielbeschreibung:
-
- Bei PENTRIX , welches auf dem alten GO-MAKU-Spiel basiert, müssen
- fünf Spielsteine in eine horizontale, vertikale oder diagonale
- Reihe gebracht werden. Wem dies von den beiden beteiligten
- Spielern zuerst gelingt, der gilt als Sieger.
-
- Links vom eigentlichen Spielfeld befinden sich die "Buttons",
- welche vor oder während des Spieles bequem mit der Maus (bzw. bei
- der Tastatursteuerung durch Eingabe des hervorgehobenen
- Buchstabens) angewählt werden können:
-
- -Play Game
- -Rules
- -Forfeit (Aufgabe)
- -Stop game
- -Sound on\off
- -Quit
-
-
- Tastatursteuerung:
-
- Der Cursor wird mit den Richtungstasten bewegt. Die Plazierung
- erfolgt wahlweise mit der Eingabetaste oder der Leertaste.
-
-
- Den beiden Spielern werden die Farben "rot" und "gelb" zugeordnet.
- Diese setzen nun abwechselnd Spielsteine auf das Feld. Wenn man es
- schafft, eine gegnerische Viererkette mit eigenen Spielsteinen auf
- beiden Seiten einzuschließen, werden diese vier Steine vom Spiel-
- feld entfernt.
-
-
- PENTRIX kann auch als interessantes Solitärprogramm gespielt
- werden. Hier übernimmt man die Rolle beider Spieler und versucht
- zu verhindern, daß eine Fünferreihe zustandekommt. Dies hört sich
- recht einfach an, ist jedoch schwieriger als man denkt.
-
-
- 7. Highscoreliste: nein
-
-
- 8. Bewertung:
-
- a.) Motivation\Spielspaß:
- Wenn man derartige Brettspiele schätzt und über einen
- gleichgesinnten Spielpartner verfügt, wird PENTRIX sicherlich die
- Spielesammlung bereichern.
- Auch der "Solitärmodus" sollte mal ausprobiert werden.
-
- b.) Graphik:
- gut
-
- c.) pädagogischer Wert:
- Hinsichtlich des strategischen und taktischen Denkens erweist sich
- PENTRIX als eine angemessene geistige Förderung, da es von Nöten
- ist, mehrere Spielzüge voraus zu denken.
-
- d.) Gesamtbewertung\Kritik:
- Auf dem Sharewaremmarkt existieren bereits einige derartige
- Varianten des klassischen Go-Maku. PENTRIX gehört hinsichtlich
- Graphik, Übersichtlichkeit und Benutzerführung sicherlich zu den
- Besten. Zwar hat das Programm nichts grundlegend Neues zu bieten,
- aber die Ausführung ist doch sehr gelungen.
- Zu bemängeln ist jedoch, daß weder ein Spiel gegen den Computer
- möglich ist, noch strategische Hinweise erfolgen (z.B. über eine
- "hint"-Funktion, um sich Ratschläge zu geeigneten Spielzügen zu
- holen).
- Von D.M. Balmer ist mit DOUBLE CROSS übrigens ein weiteres sehr
- interessantes Brettspiel erschienen.
-
-
- 9. Unterschied Sharewareversion - Vollversion:
-
- Neben der neuesten Version wird der Vollversion ein Handbuch und
- die Broschüre "Winning at Pentrix" beigelegt.
-
-
- 10. Registriergebühr der Vollversion: $ 10
-